Baden/Staatshandbuch 1880/407

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[406]
Nächste Seite>>>
[408]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



100. Reichenau,* 124. Sunthausen,
101. Reichenbach bei Emmendingen, 125. Thengen,*
126. Theningen,
102. Rheinheim, 127. Thennenbronn,
103. Riedböhrinben, 128. Tiefenstein,*
104. Riedern, 129. Uehlingen,
105. Riegel Orf,* 130. Umkirch,
106. Rielasingen 131. Unadingen,
107. Rickenbach, 132. Untereggingen,
108. Röthenbach, 133. Unterkirnach ort,
109. Rothhaus, 134. Untermünsterthal,
110. Rust,* 135. Vordermenzenschwand,*
111. St. Märgen,* 136. Wangen,*
112. St. Peter,* 137. Wassenweiler,
113. Sasbach,* 138. Weil,*
114. Schapbach,* 139. Weiler,
115. Schenkenzell, 140. Weisweil,*
116. Schlatt unter Krähen, 141. Weiterdingen,
117. Schmieheim,* 142. Welschingen,
118. Schönwald,* 143. Wiesleth,
119. Schonach,* 144. Wollbach,
120. Seelbach, 145. Wolterdingen,*
121. Sipplingen, 146. Wyhlen,
122. Steißlingen,* 147. Zizenhausen.
123. Storzeln

(Nachrichtlich.)

Reichs-Verkehrsanstalten in Hohenzollern.

a. Postämter I. Klasse.

1. Hechingen,* 2. Sigmaringen.*

b. Postämter III. Klasse.

1. Dettingen, 6. Klosterwald,*
2. Esseratsweiler, 7. Krauchenwies,*
3. Gammertingen,* 8. Straßberg,
4. Haigerloch,* 9. Trochtelfingen,*
5. Imnau,* 10. Veringenstadt.*