Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B063

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B062]
Nächste Seite>>>
[B064]
Ghzglhess regbl 1882.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 8.


Or
d.
-N
r.
Namen der Gemeinden.
Ausschlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
2 Bad-Nauheim 700 35,176 4 Für das Etatsjahr 1882/83.
3 Bönstadt 480 50,026 4 Der Voranschlag ist für 1880/82 aufgestellt
und hier das letzte Drittel der Umlage
angesetzt.
4 Büdesheim 403 51,534 4 Desgleichen.
5 Burg-Gräfenrode 102 15,814 4 Desgleichen.
6 Butzbach 320 12,698 4 Desgleichen.
7 Fauerbach v. d. H. mit Langenhain 80 51,282 4 Desgleichen.
8 Friedberg 4453 33,268 4 Desgleichen.
9 Gambach 94 15,537 4 Desgleichen.
10 Griedel 158 47,613 4 Desgleichen.
11 Groß-Karben mit Klein-Karben,
Okarben, Rendel
1682 61,119 4 Desgleichen.
12 Heldenbergen mit Kaichen 600 21,008 4 Wie zu 2.
13 Hoch-Weisel mit Ostheim 20 7,728 4 Wie zu 3.
14 Kirch-Göns mit Pohl-Göns
-
-
15 Münzenberg
-
-
16 Nieder-Florstadt 500 42,881 4 Wie zu 2.
17 Nieder-Weisel 368 35,882 4 Wie zu 3.
18 Nieder-Wöllstadt 567 45,360 4 Desgleichen.
19 Ober-Erlenbach mit Ober- und
Nieder-Eschbach
60
-
4 Wie zu 1.
20 Rodheim mit Holzhausen, Ober-
Rosbach, Petterweil
693 33,349 4 Wie zu 3.
21 Staden mit Stammheim 180 12,121 4 Desgleichen.
22 Vilbel 924
-
1/4 auf die Köpfe der Gemeindemitglieder,
3/4 auf das Schätzungskapital.
23 Wölfersheim mit Melbach 260 36,937 4 Wie zu 3.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit unter dem Anfügen als richtig bescheinigt und zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in den Monaten Juni, August, Oktober und December d. J. erfolgen soll.

      Friedberg, den 24. März 1882.

Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
I. V. d. K.
Dr. v. Gemmingen, Kreisassessor.