Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B111

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B110]
Nächste Seite>>>
[B112]
Ghzglhess regbl 1882.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 14.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
94 Unter-Sensbach 3690 56,000 6 175 3,858 6 Evang. Kirchspielskosten.
2 18,000 6 Desgl. kath.
518 10,000 6 Parzellenvermessungskosten.
95 Vielbrunn 5750 58,000 6 230 3,200 6 Evang. Kirchspielskosten.
77 11,000 6 Desgl. kath.
75 1,000 6 Parzellenvermessungskosten.
96 Wald-Amorbach 500 16,006 6
97 Wallbach 2355 84,706 6 21 0,811 6 Evang. Kirchspielskosten.
98 Weiten-Gesäß 1903 35,914 6 72 2,049 6 Desgl.
13 9,053 6 Desgl. kath.
265 6,271 6 Parzellenvermessungskosten.
40 0,755 6 Aeltere Kriegsschulden.
99 a. Würzberg allein 4150 73,941 6 142 3,011 6 Evang. Kirchspielskosten.
17 9,861 6 Desgl kath.
b. Würzberg mit
Eulbach
425 6,693 6
c. Eulbach mit
Eulbacher Forst
Revier Eulbach


-


-


1
3,077 6 Desgl. evang.
6 8,759 6 Desgl. kath.
100 Zell 3137 56,200 6 84 2,000 6 Desgl. evang.
7 10,000 6 Desgl. kath.
11 0,310 6 Parzellenvermessungskosten.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit beglaubigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen, nämlich in den Monaten April, Juni, August, October, Dezember 1882 und Februar 1883, stattfinden soll.

      Erbach, den 16. Mai 1882.

Großherzogliches Kreisamt Erbach.
Jost.